Veröffentlicht inProdukte

Galaxy-Handys ohne Update: Samsung zieht überraschend Software zurück

Einige Galaxy-Handys sind vom aktuellen Samsung-Update unverhofft ausgeschlossen worden. Sie haben vorerst keinen Zugriff mehr darauf.

Samsung Galaxy S9

Samsungs Galaxy-Handys sind bei zahlreichen Nutzern sehr beliebt. Einige der Geräte sind nun jedoch Ziel einer überraschenden Aktion, denn ihnen wird unverhofft das neueste Samsung-Update verweigert. Der genaue Grund dahinter ist allerdings noch nicht wirklich bestätigt, auch wenn es eine nachvollziehbare Vermutung gibt.

Kein Samsung-Update für diese Galaxy-Handys

Bei den betroffenen Galaxy-Handys handelt es sich um ein Modell der brandneuen Samsung Galaxy S20-Reihe, dem das aktuelle Samsung-Update anscheinend Probleme bereitet. So soll das Galaxy S20 Ultra aufgrund der Aktualisierung eine Grünfärbung des Displays sowie längere Ladezeiten davon tragen.

Die Schwierigkeiten mit den neuen Galaxy-Handys scheinen so signifikant, dass man sich dazu entschieden hat, das entsprechende Samsung-Update auf die Software-Version G988xXXU1ATCT wieder zurückzuziehen. Dass wirklich die Fehler hinter dem Entfernen der Firmware von Samsungs Servern stecken, kann laut SamMobile allerdings nicht bestätigt werden. Insbesondere, da jene für die Galaxy-Handys Samsung Galaxy S20 und Galaxy S20+ weiterhin vorhanden sind.

Nicht das einzige Samsung-Update mit Problemen

Für die beschädigten Displays soll es dazu bald ein neues Samsung-Update geben, dass den Fehler bei betroffenen Galaxy-Handys behebt. Mit etwas Glück kannst du aber auch selbst etwas gegen den Grünstich des Samsung Galaxy S00 Ultra unternehmen. Neben diesem Samsung-Update gibt es aber auch andere Probleme für bestimmte Galaxy-Handys. So hat das Galaxy Note 9 mit Problemen durch die Software zu kämpfen. Manch anderes Gerät bekommt dagegen gar kein Samsung-Update mehr.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.