Veröffentlicht inDigital Life

Gmail: Neue Funktion aufgetaucht – Nutzer halten sie für „ein Wunder!“

Wer die Android-Version nutzt, darf sich womöglich bald auf ein zusätzliches Feature freuen. Erste Personen zeigen sich begeistert von dem praktischen Extra.

Gmail-Logo auf einem Handydisplay.
© Diego - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Viele verwalten ihre E-Mails über Gmail auf einem Android-Gerät und kennen das folgende Problem: Neue Nachrichten erscheinen in der Benachrichtigung, aber ein schneller Weg, sie als gelesen zu markieren, fehlt. Nun scheint Google an genau dieser Funktion zu arbeiten – allerdings vorerst nur für eine kleine Nutzer*innengruppe.

Gmail: Testphase für neue Benachrichtigungen

Einige wenige Android-Nutzer*innen berichten laut Android Authority derzeit von einem neuen „Als gelesen markieren“-Button in der Gmail-Benachrichtigung. Damit lässt sich eine E-Mail direkt aus dem Pop-up heraus als gelesen markieren, ohne die Anwendung öffnen zu müssen. Die Funktion ist bislang nur bei ausgewählten Accounts sichtbar. So meldete der Nutzer Kurt Gomez gegenüber dem Portal, dass der neue Button nur bei einem seiner Konten auftauchte – trotz identischer App-Versionen.

Auch eine andere Person berichtete auf X von der Funktion: „Es ist ein Wunder! Die Gmail-Anwendung für Android hat jetzt eine Option ‚Als gelesen markieren‘ in der Benachrichtigungszentrale! Halleluja!“. Offenbar testet Google das Feature derzeit im Rahmen eines A/B-Tests mit einer begrenzten Anzahl an Konten. Nutzer*innen mit der aktuellen Android-Version von Gmail (2025.06.15) haben derzeit also eine beschränkte Chance, die neue Option zu sehen.

Lesetipp: Bei dieser Google-Nachricht sollten Gmail-Nutzende sofort handeln

Gmail zieht auf Android mit iOS-Version gleich

Andere Mail-Apps auf Android bieten diese praktische Funktion schon länger, ebenso wie Gmail auf iPhones. Warum Google sich mit der Einführung im eigenen OS Zeit ließ, bleibt offen. Für viele könnte der neue Button den Umgang mit der täglichen E-Mail-Flut deutlich erleichtern – insbesondere bei unwichtigen Nachrichten, die man nicht löschen, aber auch nicht extra öffnen will.

Wann die Funktion offiziell für alle Gmail-Nutzer*innen freigeschaltet wird, ist noch unklar. Wer sie jetzt schon sehen möchte, muss sich wohl noch gedulden – oder auf das richtige Testkonto hoffen.

Quellen: Android Authority, X/@iamboyoy

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.