Veröffentlicht inDeals

Disney+: Ist der Streaming-Dienst ein Abo wert?

Seit März 2020 gibt es Disney+ in Deutschland. Wir haben uns den Streaming-Anbieter genauer angeschaut und verraten, ob er sich für dich lohnt.

Disney+

Disney+ ist der neue Stern am Himmel der Streaming-Anbieter. Seit März 2020 bereichert uns Disney mit Klassikern wie „König der Löwen“ oder neuen Filmhighlights wie „Vayana“ und „Die Eiskönigin“. Streaming-Anbieter gibt es genügend auf dem Markt. Warum also gerade zu Disney+ greifen? Für wen sich Disney+ lohnt und welche Alternative es gibt, erfährst du hier.

Disney+: Süße Unterhaltung im Corona-Lockdown

Einen besseren Starttermin hätte sich Disney+ nicht aussuchen können. Mit dem Corona-Lockdown 2020 begann die Ära des Streaming-Dienstes – zu Zeiten, in denen viele Menschen nach Entertainment in den eigenen vier Wänden suchten. Disneyfilme machen bekanntlich gute Laune, und genau diese brauchte es zum Lockdown.

Am 24. März war es dann soweit: Auf deutschen Fernsehern, Laptops oder Smartphones flimmerten Filme und Serien der Marken Marvel, Pixar, „Star Wars“ und allen voran Disney über die Bildschirme. Und das mit Erfolg: Trotz Schließung aller Freizeitparks und Läden von Disney+ hatte das Unternehmen im letzten Jahr einen guten Umsatz erzielen können.

Disney+: Welche Kosten fallen an?

Bis zum 22. Februar 2021 kostet Disney+ noch 6,99 Euro im Monat, im Jahresabo 69,99 Euro. Der reguläre Abo-Preis wird sich jedoch ab dem 23. Februar spürbar erhöhen. Dann kostet Disney+ 8,99 Euro im Monat. Das Jahres-Abo schlägt mit 89,99 Euro zu Buche. Der Grund? Disney+ wird um neue Inhalte für junge Erwachsene erweitert.

Disney+: Welche Filme und Serien kann ich schauen?

Bei Disney+ wird vor allem Familienfreundlichkeit großgeschrieben. Anders als Netflix & Co. hat Disney+ nichts mit Sex und Gewalt am Hut: Ganz nach dem Motto des Konzerns sind nur Inhalte verfügbar, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend sind. Thriller, blutige Horrorfilme und dergleichen finden bei Disney+ keinen Platz.

Das ist vor allem für Eltern gut, die ihre Kinder vor nicht jugendfreien Inhalten schützen wollen. So treffen auf Disney+ spielerische Filme und Serien aufeinander, die Kinder bespaßen, aber auch Erwachsenen ordentlich Entertainment bieten. Denn bei vielen Serien und Filmen kommt Nostalgie auf.

Ob „Kim Possible“ oder „Ducktales“ – Disneyfans kommen bei Disney+ voll auf ihre Kosten. Damit aber nicht nur diese Zielgruppe abgedeckt ist, hat sich Disney auch noch Marvel, Pixar und das „Star Wars“-Universum dazugeholt. Eine Neuheit: Ab 23. Februar wird es bei Disney+ einen neuen Bereich geben. Im sogenannten „STAR“-Bereich gibt es Filme für junge Erwachsene.

Alternative zu Disney+: Streaming-Anbieter Sky andere Filmgenres

Wer auf Disney+ Psycho-, Horror-, Thriller-, oder Actionfilme erwartet, wird enttäuscht. Liebhaber der genannten Genres sollten sich also überlegen, ob sich Disney+ für sie überhaupt lohnt. Hier wird nämlich nicht gemetzelt oder nach mörderischen Psychopathen gefahndet – bei Disney+ stehen die Kinder im Mittelpunkt.

Wenn dein Herz aber für Action-Thriller oder Dokumentationen über Serienkiller schlägt, könnte Sky der richtige Streaming-Dienst für dich sein. Auf Sky kannst du von überall zu jeder Zeit Filme, Serien, Fußball oder TV-Sendungen schauen, so viel zu willst. Dafür stellst du dir deine Abo-Pakete nach Belieben zusammen.

Bis zum 31. Januar hat Sky ein Angebot im Petto: Wenn du alle Abo-Pakete bei Sky miteinander kombinierst, kriegst du für sechs Monate Sky Kids gratis dazu. Sky Kids ist das Programm für Kinder: Kinderserien, Animationsfilme oder kindgerechte Dokumentationen sind mit am Start. Für 40 Euro im Monat kannst du das komplette Sky-Angebot erhalten.

Hinweis: Um Sky Kids für sechs Monate gratis zu bekommen, musst du alle Abo-Pakete bis auf Sky Kids in den Warenkorb legen.

Disney+: Lohnt sich der Streaming-Anbieter für mich?

Überlege dir gut, ob ein Abo bei Disney+ sinnvoll für dich ist. Für Disney-Fans ist der Streaming-Dienst höchstwahrscheinlich ein Muss. Fährst du aber auch auf andere Filme ab, machen eventuell andere Streaming-Anbieter wie Sky mehr Spaß. Welche Filme bei Sky im Januar besonders empfehlenswert sind, erfährst du hier.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf WhatsAppMSN und Google News.

Markiert: