Veröffentlicht inApps

WhatsApp-Update: Nützliche Chat-Funktion bald auch für iPhone verfügbar

Ein neues WhatsApp-Update für iOS soll eine praktische Funktion beinhalten, die dir in Einzel- und Gruppenchats zugutekommen kann.

Handy mit offenem WhatsApp-Chat
© Sara Michilin - stock.adobe.com

Mehr Privatsphäre bei WhatsApp // IMTEST

Beim Messenger gibt es wieder neue Features. Es geht um Gruppenanrufe und die “Zuletzt online”-Anzeige.

Alle, die den Messenger mit dem weiß-grünen Logo installiert haben und Mitglied in einigen Gruppen sind, wissen, wie schnell in solchen Chats die Anzahl an Nachrichten Überhand nehmen kann. Nun soll mit einem neuen WhatsApp-Update eine nützliche Funktion kommen, mit der man sich gegen Nachrichtenfluten wehren kann.

WhatsApp-Update: Neue Funktion soll Nachrichten zusammenfassen

Laut WABetaInfo ist in der aktuellen iOS-Beta-Version 25.18.10.74 eine Funktion aufgetaucht, mit der sich Nutzer*innen Nachrichtenzusammenfassungen erstellen lassen können – nicht nur in Gruppen-, sondern auch in Einzelchats. Bisher ist das neue WhatsApp-Update nur für ausgewählte Tester*innen verfügbar, es wird wohl aber nicht mehr lange dauern, bis alle darauf zugreifen können.

Für Android wurde besagtes Feature schon vor knapp einer Woche mit dem damaligen Beta-Update eingeführt. Ist es in den App-Einstellungen aktiviert, erscheint automatisch ein Button über den ungelesenen Nachrichten, mit dem man sich diese zusammenfassen lassen kann. Einzige Voraussetzung dafür: Es müssen mindestens drei Nachrichten sein.

Lesetipp: WhatsApp: Neue Funktion für nervige Chats aufgetaucht – ein Klick genügt

Datenschutz soll gewährleistet sein

Beim Tippen auf die Schaltfläche sendet der Messenger die Anfrage an das dafür zuständige System, das mithilfe von KI eine Zusammenfassung erstellt, ohne dabei die Nachrichteninhalte zu speichern. Die Funktion des WhatsApp-Updates basiert auf dem sogenannten „Private Processing“, das die Privatsphäre der Nutzer*innen dauerhaft schützen soll.

Die erwähnte Technologie soll sicherstellen, dass die Daten vertraulich in einer verschlüsselten Umgebung bearbeitet werden, damit niemand sie einsehen kann – auch nicht WhatsApp oder Meta. Zudem soll alles anonymisiert sein, um Verknüpfungen mit der persönlichen Identität der Nutzer*innen zu verhindern.

Wer die Nachrichtenzusammenfassung nicht verwenden will, kann sie jederzeit in den Einstellungen deaktivieren oder den genannten Button einfach ignorieren. Abgesehen davon ist die neue Funktion des kommenden WhatsApp-Updates bei erweitertem Chat-Datenschutz nicht verfügbar. Letzterer blockiert nämlich sämtliche KI-gestützte Features.

Quelle: WABetaInfo

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.