Veröffentlicht inDigital Life

Diese Handy-PINs sind gefährlich für dein Smartphone

Glaubt man IT-Experten ist die vierstellige PIN deines Handys ein unsicheres Einfallstor. Eine Vielzahl dieser Zahlenkombinationen ist nämlich leicht zu knacken.

Mann tippt PIN ins Handy ein

Gleich ein Viertel (26 Prozent) aller Smartphones sollen einer IT-Expertin zufolge trotz Handy-PIN völlig ungeschützt sein. Mit nur zwanzig der häufigsten Zahlenkombinationen ließen sich die Geräte problemlos knacken.

Handy per PIN knacken: Diese Codes sind kein Schutz

Die Sicherheitsexpertin Tarah Wheeler postete auf Twitter jene Handy-PINs, die unter Nutzern am weitesten verbreitet sind und den Zugang zu fremden Smartphones damit besonders leicht machen könnten. Solltest du einen der folgenden PIN-Codes nutzen, ist dein Handy nicht sicher.

https://twitter.com/tarah/status/1134341170400808961

Handy-PINs ohne Schutzfunktion:

  • 1234
  • 1111
  • 0000
  • 1212
  • 7777
  • 1004
  • 2000
  • 4444
  • 2222
  • 6969
  • 9999
  • 3333
  • 5555
  • 6666
  • 1122
  • 1313
  • 8888
  • 4321
  • 2001
  • 1010

Die PIN-Codes stammen aus Untersuchungen des SANS INstitute, eine der größten Sicherheitsorganisationen der Welt, wie Cultofmac berichtet.

Dass die Handy-PINs jedoch nicht weltweit gleichermaßen gefährlich sein müssen, zeigt sich schon am Beispiel Asiens. Dort gilt beispielsweise die „4“ als Unglückszahl, so dass womöglich nur wenige Nutzer die Handy-PIN „4444“ wählen würden.

Kein Wunder also, dass man sich auf Twitter die Frage gestellt hat, woher die erhobenen Daten genau stammten.

So änderst du deine Handy-PIN

Damit du auf der sicheren Seite bleibst, rät Wheeler, die eigene Handy-PIN zuändern, sollte sie sich auf der Liste wiederfinden.

iPhone-User sollten dabei am besten gleich zu einer sechsstelligen Handy-PIN wechseln, weil diese deutlich sicherer ist. Für Android-Nutzer heißt es, einfach einen anderen Zahlencode einzustellen.

  • Einstellungen > Nutzer > Sicherheit SIM-Sperre einrichten > PIN ändern

Übrigens: Hast du deine Handy-PIN vergessen, kannst du dein Smartphone trotzdem knacken.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.