Veröffentlicht inDigital Life

iPhone trifft Windows: So einfach kannst du bald Daten hin- und herschicken

Was für Android-User*innen schon länger möglich war, soll nun auch für iPhone-Besitzer*innen funktionieren. Einen Haken gibts dabei aber weiterhin.

Windows-Logo auf einem Laptop-Display.
© monticellllo - stock.adobe.com

Windows-Insider-Programm: So kannst du es testen

Wer eine gültige Windows-Lizenz hat, kann unter anderem auch Vorabversionen des Betriebssystems testen.Nun stellst sich aber die Frage, wie das möglich ist, in das sogenannte Windows-Insider-Programm zu kommen. Ob das bei dir funktioniert, kannst du folgendermaßen herausfinden ...

Die Kommunikation zwischen iPhones und Windows-PCs war lange Zeit alles andere als unkompliziert. Doch jetzt macht Microsoft einen wichtigen Schritt: Die beliebte Phone Link-App erhält ein Update, das den Datenaustausch zwischen iOS-Geräten und Windows-Rechnern deutlich erleichtert. Die neue Funktion steht derzeit für Windows Insider zum Test bereit.

Nahtloser Austausch zwischen iPhone und Windows

Dank der aktualisierten Phone Link-App können Windows-Nutzer*innen bald Dateien direkt zwischen ihrem PC und einem iPhone teilen. Möglich macht dies die Integration der „Link to Windows“-App. Microsoft beschreibt den Prozess als simpel: Über das Freigabemenü auf dem iPhone können Nutzer*innen Dateien auswählen und mit einem verbundenen Windows-Gerät teilen. Umgekehrt genügt auf dem PC ein Rechtsklick auf die gewünschte Datei und die Auswahl „Mein Telefon“, um sie aufs iPhone zu übertragen, wie Microsoft in einem Blog-Beitrag erklärt.

Die Funktion steht derzeit ausschließlich Nutzer*innen des Windows Insider-Programms zur Verfügung. Voraussetzung für diese ist die neueste Version der Phone Link-App sowie ein iPhone mit iOS 16 oder höher. Tester*innen können die neue Option ab sofort ausprobieren. Wann genau die Funktion für alle Nutzer*innen freigeschaltet wird, hat Microsoft bislang nicht verraten. The Verge geht jedoch davon aus, dass der Rollout in den kommenden Monaten erfolgen könnte.

Lesetipp: Xiaomi sagt Apple den Kampf an: Dieser Plan könnte alles verändern

Verbesserungen für iPhone-Nutzer*innen

Das Update ist ein weiterer Schritt, um die Lücke zwischen Android- und iOS-Geräten bei der Nutzung von Phone Link zu schließen. Während Android-Nutzer*innen schon länger umfangreiche Features wie App-Spiegelung nutzen können, waren iPhone-User*innen bisher eingeschränkt. So konnte etwa das Versenden von Nachrichten über iMessage bislang nur für Einzelkontakte erfolgen und auch das war an geöffnete Apps gebunden. Mit der neuen Dateifreigabe-Funktion kommt nun mehr Flexibilität hinzu.

Microsoft setzt gezielt darauf, die Verbindung zwischen iPhone und Windows zu verbessern. Diese Entwicklung folgt auf frühere Updates, wie die Möglichkeit, iMessage-Nachrichten direkt vom Windows-PC aus zu senden. Doch ein Haken bleibt weiterhin: Trotz der Fortschritte bleibt der Funktionsumfang hinter dem für Android-Geräte zurück – vor allem aufgrund der Systemrestriktionen von Apple.

Quellen: Microsoft, The Verge

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf WhatsAppMSN und Google News.