Der Trojaner sei auf Grund seiner modularen Bauweise besonders gefährlich und könne zahlreiche Probleme auf betroffenen Geräten verursachen.
Forscher: Ist Oumuamua gar kein Asteroid, sondern ein Komet?
Analysierte Teleskopdaten legen den Schluss nahe, dass das Objekt einen Eiskern haben könnte.
Wem gehört der Weltraum?
Die Gemüter streiten sich – vor allem, wenn es um Sachen Weltraum geht. Während die USA und Luxemburg für eine Privatisierung sind, sträubt sich beispielsweise Russland dagegen.
Steam verbannt Spiel wegen pornographischer Inhalte
Das Spiel „You Must Be 18 or Older to Enter“ war jedoch vorher bereits auf Plattformen zum kostenlosen Download gestellt worden. Die Entwickler verurteilen die Entscheidung von Steam dennoch.
Leben auf der Erde älter als angenommen
Amerikanische Forscher haben anhand von Gesteinsproben nachgewiesen, dass es bereits eine Milliarde Jahre länger organische Substanzen auf der Erde gibt, als bisher gedacht.
Forscher weisen exotische Quasiteilchen in Materie nach
Fast 100 Jahre nach ihrer theoretischen Vorhersage konnten Forscher die Bewegungen der „Weyl-Fermionen“ in Materie beschreiben. Die Teilchen bieten Möglichkeiten für technische Entwicklungen.
Adidas verzichtet künftig auf Fitness-Wearables
Das Sport-Unternehmen hat angekündigt, in Zukunft keine eigenen tragbaren Fitness-Geräte mehr zu entwickeln. Stattdessen wird es sich auf Fitness-Software konzentrieren.
Tesla: Bereits über 1200 Vorbestellungen des Semi Trucks
Ab 2019 soll der elektrische Lastkraftwagen von Tesla erhältlich sein. Analysten zufolge wird sein Verkauf jedoch nur geringe Auswirkungen auf die Marktplatzierung Teslas haben.
Das Institut für menschliche Obsoleszenz wandelt Körperwärme in Kryptowährung um
Im Angesicht des zunehmenden Einsatzes von Maschinen muss sich der Mensch womöglich durch biologische Selbstausbeutung die
Arbeitsexistenz sichern.
China: Nio liefert ein Elektroauto mit Wechselakku
Bereits 2018 sollen die ersten Modelle des ES8 ausgeliefert werden. Verantwortlich dafür ist der chinesische Automobilhersteller Nio.
USA: Mögliche Beweise für WannaCry-Angriff durch Nordkorea
Der Heimatschutzbeauftragte Tom Bossert äußerte sich zu WannaCry. Dabei behauptete er, die US-Regierung habe Beweise dafür, dass WannaCry von Nordkorea ausging.
Norwegen schaltet FM-Radio ab
Als erstes Land weltweit wechselt Norwegen von FM zu DAB. Diese Veränderung betrifft vor allem nationale Radiosender.
Schalte deine Facebook-Freunde stumm, Facebooks Snooze-Funktion ist online
Wer seine Freunde zwar mag, aber nicht jeden Tag deren Facebook-Posts lesen will, kann sich die neue Snooze-Funktion zunutze machen.
Fake-Version des Spiels Cuphead schafft es in den App Store
Im Vergleich zum Google Play Store galt Apples App-Plattform immer als sicherer. Mittlerweile gelingt es Betrügern, die Hürden zu überwinden.
Display-Schäden könnten bald mit einfachem Handauflegen beseitigt werden
Nur durch Zufall entdeckte ein Student in Tokio einen selbstheilenden Kunststoff – und damit eine Möglichkeit, gebrochene Smartphone-Displays einfach zu reparieren.
Eardot: Futurezone hat die kabellosen Kopfhörer des Start-ups getestet
Dieses Start-up aus Österreich könnte zumindest in Sachen kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Apple konkurrieren – oder? Wir haben sie getestet.
Weihnachtszeit ist Spiele-Zeit: Unsere Tipps für Rollenspiel- und Shooter-Fans
Wer noch Inspiration sucht, welche Video-Games er an Weihnachten verschenken oder sich schenken lassen soll, findet hier fünf Ideen, die Freude machen könnten.
Neue Clips von Atombomben-Tests sind online
Erneut wurden ehemals geheime Videos von Atomwaffen-Tests bei YouTube hochgeladen. Von einem US-Institut aufbereitet sollen sie so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
US-Behörde warnt vor Krebsgefahr durch Handy-Strahlung
Seit Jahren brandet die Debatte über die Handy-Strahlung immer wieder auf und schwächt ebenso schnell wieder ab. Aus den USA kommt nun eine erneute Studie.
Schwyz-Stoos-Bahn: Das ist die angeblich steilste Seilbahn der Welt
Mit einer knapp 48 Millionen Euro teuren Seilbahn machte die Talstation Schlattli Schlagzeilen. Die Schwyz-Stoos-Bahn soll ganze 744 Höhenmeter überwinden.
Stromausfall in Atlanta: Ein Flughafen stand still
Ein Stromausfall an Atlantas Flughafen legte in den vergangenen Tagen den Luftverkehr lahm. Hier konnte für mehrere Stunden weder gestartet noch gelandet werden.
Fingergroße Mini-Handys sollen in Großbritannien aus dem Handel verschwinden
Die winzigen Geräte sind dafür konzipiert, in Gefängnisse geschmuggelt werden zu können. Dem britischen Justizministerium ist dies ein Dorn im Auge.
Windows 10-Passwortmanager hat Sicherheitslücke
Einem Sicherheitsforscher ist die Schwachstelle in Microsofts Passwortmanager Keeper aufgefallen. Keeper selbst zeigt sich froh über die Entdeckung.
Abmahnwelle wegen illegalem Streaming auf kinox.to
Angebliche Nutzer des Portals für illegales Streaming rücken gegenwärtig vermehrt in den Fokus von kostenpflichtigen Abmahnungen. Verbraucherschützer warnen.
„Die Erde ist nicht nur flach, sie wurde auch von Aliens gebaut“
Während einer britischen Live-Sendung kommt es zu einem amüsanten Gespräch zwischen einem Astronauten der NASA und Mark Sargent, einem Anhänger der flache Erde-Theorie.