Die neuen Elektroautos von BMW sollen in 15 Minuten laden. Aber die Konkurrenz schläft nicht: Tesla arbeitet an 350-kW-Schnellladestationen.
Mehr geht immer – Samsungs neue Speicherkarte begeistert mit über 500 Gigabyte
Die Produktion hat bereits begonnen. Samsung ist nun mit 512 Gigabyte je Speicherkarte mit dabei. Das könnte sogar der Automobilindustrie weiterhelfen.
Sterbehilfe-Verfechter entwickelt eine „Selbstmordmaschine“ aus dem 3D-Drucker
Ein australischer Arzt will Euthanasie, also Sterbehilfe, „Open Source“ zugänglich machen – mit einer Maschine, die jeder mit einem 3D-Drucker fertigen könnte.
Kosmisch: ISS-Astronauten machen eine Pizza-Party im All
Astronauten der Internationalen Raumstation ISS vermissten kaum etwas mehr als den Geschmack von Pizza. Ihr Chef hat sie erhört.
Winklevoss-Zwillinge verdienen Milliarden mit Bitcoins
Das Bitcoin-Vermögen der Unternehmer-Zwillinge belaufe sich auf ein Prozent der weltweiten Währung. Bereits 2013 investierten sie in die Kryptowährung.
Internet der Dinge: Deutsche Unternehmen sehen die Zukunft in der Cloud
Mehr Vernetzung und schnellere Datenverarbeitung durch Cloud-Dienste sollen völlig neue Geschäftsbereiche eröffnen. Deutschen Firmen fehlt jedoch noch einiges an Kompetenz im digitalen Bereich.
Gamer haben genug: Lucasfilm soll EA Star Wars-Lizenz entziehen
Nachdem Electronic Arts mehr Zeit auf die Ausarbeitung von Mikrotransaktionen in Spielen aufwendet, verlangen Gamer den Entzug der Lizenz für diese Geldmaschine.
Amazons Alexa: Die Sekretärin der Neuzeit?
Geht es nach Amazon soll Alexa bald unerlässlich für den Büroalltag werden. Business Skills und -Apps wurden bereits entwickelt.
Real verkauft Wehrmachts-Fanartikel und wirbt für das Dritte Reich
Verachtung schlägt Real momentan im Netz entgegen. Der Grund sind Artikel, mit denen „Sie deutlich machen können, dass Ihnen einige Ideen aus dem Dritten Reich auch heute noch gefallen.“
Abzocke mit überteuerten Ping-Anrufen gestoppt
Die Bundesnetzagentur ist gegen die Abzocke-Masche vorgegangen, bei der durch Anrufe aus dem Ausland überteuerte Rückrufe provoziert werden.
Facebook lässt 13-Jährige am Messenger teilhaben
In den USA hat Facebook die neue App Messenger Kids, in der Sechs- bis Zwölfjährige – zugegeben etwas umständlich – von ihren Eltern verwaltete Kontakte pflegen.
TechCrunch Disrupt: VW-Moia präsentiert Elektro-Minibus für Fahrgemeinschaften
Auf der Berliner Konferenz TechCrunch Disrupt stellte die VW-Tocher ein Elektroauto vor, dass zwecks „Ride Sharing“ bis zu sechs Fahrgäste befördern kann.
Whatsapp – Datenschutz-Einstellungen sind nicht sicher genug
Seit einigen Jahren hat man kaum noch die Möglichkeit dem Messenger Whatsapp auszuweichen. Doch wie genau steht es bei der App um den Datenschutz?
Langeweile in VR: Desert Bus macht euch zum Wüstenpiloten
Desert Bus VR ist wohl das langweiligste Game aller Zeiten. Der Spieler muss geradeaus durch eine Wüste fahren – für acht Stunden.
Merchandising wie bei „Spaceballs“? Elon Musk nimmt einen Twitter-Nutzer aufs Korn
Elon Musk verkauft mit seiner Boring Company jetzt Baseball-Kappen. Finanziert Merchandising das Tunnel-Unternehmen? Musk selbst hatte eine lustige Antwort darauf.
So verbindest du dein iPhone mit iTunes
Mit wenigen Klicks kannst du dein iPhone mit iTunes verbinden und deine gesamte iTunes-Mediathek synchronisieren und Backups von deinem Apple Handy auf deinem Computer speichern.
Samsung-Smartphones sollen Nutzern aus der Hand lesen
Samsung nutzt in seinen Smartphones bereits Sicherheitsverfahren wie Fingerabdruck- und Iris-Scans. Nun könnte eine Handflächen-Kontrolle hinzukommen.
Neuer Ethereum-Trend: Kätzchen für insgesamt 1,1 Millionen Euro
Virtuelle Katzen haben in der Ethereum-Blockchain einen Hype ausgelöst: In CryptoKitties sind über eine Millionen Euro bereitgestellt worden.
Umwelt-Satellit zeigt die bisher präzisesten Bilder von Luftverschmutzung
Der Sentinel-5P gilt als „Umweltwächter“ im All. Der Satellit hat erste Bilder geschossen, die die Luftverschmutzung auf der Erde in bisher unerreichter Genauigkeit abbilden.
Geheimes Militärflugzeug „Arrow“: Versuchsmodelle von deutschem Tauchroboter entdeckt
Um den Flieger ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden, kein einziges Exemplar des geheimnisvollen Fliegers ist erhalten – mit Ausnahme von Testmodellen, die von deutschen Forschern nun gefunden wurden.
Microsoft Xbox One X im Test
Die neue Konsole von Microsoft ermöglicht Spiele in 4K-Auflösung. Wir haben die Konsole getestet und sagen euch, wann sich der Kauf lohnt.
Klangwelten: Sonic Kayak kann Unterwassergeräusche hörbar machen
Die neue Technik für Kajaks wandelt Daten in Klänge um und kann zur wissenschaftlichen Sammlung von Daten genutzt werden.
Paris wirft Airbnb vor, Vermieter bei Steuerhinterziehung zu unterstützen
Mit einer Kreditkarte, die auf Gibraltar registriert ist, soll das Unternehmen Vermietern dabei helfen, dem Fiskus Einnahmen zu verheimlichen.
Mozilla: Schnellere Entwicklung Dank Rekordeinnahmen
Um Marktanteile wieder gutzumachen, investiert die gemeinnützige Organisation hinter Firefox in den Quantum Browser.
Kommt 2018 ein iPad zum Schnäppchenpreis?
Die Verkaufszahlen des Tablets stimmen zwar immer noch, mussten aber herbe Rückschläge einstecken. Mit einem Billig-iPad könnte Apple den Trend umkehren.