Der deutsche Autohersteller will Innovationsführer im Bereich der Elektromobilität werden und plant neue Milliardeninvestitionen. Im Zuge der Umstrukturierung soll der VW-Standort Zwickau zum E-Mobilitäts-Werk ausgebaut werden.
Facebook: Eigene Posts nicht mehr löschbar
Scheinbar hat das soziale Netzwerk für seine Desktop-Version die Funktion zum Löschen von Beiträgen entfernt.
Kinderuhren mit „Spionfunktion“ in Deutschland verboten
Die Bundesnetzagentur hat ein Verbot gegen den Verkauf von Uhren für Kinder ausgesprochen, die zum Abhören genutzt werden können.
Berufstätige fühlen sich mangelhaft auf Digitalisierung vorbereitet
Im Zuge des digitalen Wandels verändert sich auch die Arbeitswelt. Eine Studie legt offen, dass viele Berufstätige Gelegenheiten zum Lernen der neuen Gegebenheiten vermissen.
Windows-Update legt Epson-Drucker lahm
Zahlreiche Nadeldrucker von Epson haben das jüngste Windows-Update scheinbar nicht unbeschadet überstanden. Sie funktionieren nicht mehr.
SpaceX bringt mit „Zuma“ mysteriöse Fracht ins All
Im Auftrag der US-Regierung soll Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX einen Satelliten in den Weltraum befördern. Bekannt ist dazu nur der Codename „Zuma“.
Pentagon fordert Trump irrtümlich per Twitter zum Rücktritt auf
Das US-Verteidigungsministerium beruft sich auf ein Versehen. Der Betreiber des Twitter-Kontos habe den Tweet nicht absichtlich weiterverbreitet.
Chinas ambitionierte Weltraumstrategie bis 2040
Ein neu veröffentlichtes Papier beinhaltet die nächsten Meilensteine, die sich das Land für seine Weltraumaktivitäten gesetzt hat. Ziel ist es, weltweite Nummer Eins zu werden.
Millionenfinanziertes chinesisches Start-up für Bikesharing ist Bankrott
Bluegogo, dass dank Fremdfinanzierung weltweit agieren konnte, scheint pleite zu sein. Gehälter würden nicht mehr gezahlt und der CEO ist nicht erreichbar.
Hacker stören Lotterieauslosung in Tschechien
Die neu angesetzte Lotto-Ziehung per Kassenzettel in Tschechien wurde von Angreifern gleich beim ersten Mal lahmgelegt.
Für IT-Experten sind Internetnutzer zu „dumm“ für Sicherheit im Netz
Der „dumme User“ ist ein Stereotyp, auf das Experten bei der Erziehung zu mehr Sicherheit gern zurückgreifen. Die Sozialwissenschaftlerin Jessica Barker warnt allerdings davor.
Livestream: Tesla präsentiert den „Semi“ Elektro-LKW
Am heutigen 16. November ist es soweit: die schon einmal verschobene Präsentation des E-LKW von Tesla. Geht alles gut, könnt ihr im Livestream mit dabei sein.
Emirates: Passagiere surfen bald mit 50 Megabytes pro Sekunde in der Boeing
Die Ausstattung mit einer neuen WLAN-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit Thales Solutions soll in Emirates' zukünftiger Boeing-777X-Flotte für besonders schnelles Internet sorgen.
Skurril: Pikachu spricht und das Publikum ist entsetzt
Bei einer Ausstrahlung des neuen Films „Pokémon: Du bist dran!“ gab es einen Schlüsselmoment, der dem amerikanischen Publikum scheinbar schwer im Magen lag.
Bill Gates investiert in eine Smart City in der Wüste
Microsoft-Erfinder Bill Gates hat mit einer Investmentfirma rund 100 Quadratkilometer Land in der Wüste Arizonas gekauft. Eine Smart City soll dort entstehen.
Londoner Start-up bringt Kreditkarte für Kryptowährungen
Das Start-up London Block Exchange (LBX) startet einen Service, der eine Prepaid-Kreditkarte mit einer Krypto-Wallet verbindet. Das Unternehmen konnte bisher zwei Millionen Pfund Investmentkapital einsammeln.
Gen-Schere soll Morbus-Hunter-Patienten helfen
Erstmals wird eine spezielle Gentherapie an einem Morbus-Hunter-Patienten getestet. Mini-Scheren sollen gesundes Erbgut an defekten DNA-Strängen platzieren und die Symptome der Krankheit lindern.
Mit diesem Gadget machen Motorola Zs Polaroids
Der Insta-Share Printer wird auf Motorola Moto Z-Smartphones gesteckt. So werden diese zur Sofotbildkamera. Eine Fotobearbeitungs-App ist auch dabei.
Forscher warnen Menschheit in einem offenen Brief
Bereits 1992 warnten knapp 2.000 Wissenschaftler in einem Brief vor dem sich verschlechternden Zustand der Erde. Nun veröffentlichten 15.000 Forscher eine erneute Warnung an uns alle.
Deutsche unterhalten sich immer öfter mit Siri, Alexa und Co
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat bereits einen digitalen Sprachassistenten ausprobiert. Besonders beliebt ist Googles Assistant und Siri.
Retro-Serie #ThrowbackThursday: Diskette – Vom Datenträger zum Internet-Meme
In unseren Throwback Thursdays wird es retro. Diesmal widmen wir uns der Floppy Disk, einem Datenträger aus einer längst vergangenen Zeit – den 80ern und 90ern.
Sternenschnuppenstrom Leoniden erreicht Freitag den Höhepunkt
Am Freitag könnt ihr mit etwas Glück bis zu 20 Sternenschnuppen pro Stunde bestaunen. Vor allem in Nord- und Mitteldeutschland soll der Himmel pünktlich zum Abend hin aufklaren.
Twitter verweigert Rechtsradikalen Verifizierungshäkchen
Nachdem Twitter die Änderung des Verifizierungs-Prozess ankündigte, entzieht der Mikroblogging-Dienst jetzt Vertretern der amerikanischen Alt-Right-Bewegung das blaue Bestätigungshäckchen.