In einem Video zeigt die NASA einen Test ihres Überschall-Fallschirms: Dieser soll das Eindringen in die Mars-Atmosphäre simulieren.
Neues Farbschema soll Google Maps besser strukturieren
Google Maps erscheint in einem neuen Design: Öffentliche Verkehrsmittel, Restaurants und andere Ziele sollen leichter erkennbar sein. Dafür arbeitet man mit Farben.
MIT-Professor: „Die meisten Menschen halten übermenschliche KI für Science-Fiction“
Künstliche Intelligenz – Heilsbringer oder Killer-Waffen? Experten streiten über ihre Zukunft. Laut MIT-Physiker Max Tegmark müssen wir die schlauen Maschinen vor allem managen lernen.
Himmelsspektakel: US-Amerikaner und Europäer sichten vier Meteore
Am Dienstagabend sorgten helle Feuerbälle, Meteore, in den USA und Europa für Aufsehen. Ob ihr Auftreten Zufall ist, hat die Forschung noch nicht gänzlich geklärt.
Gericht: Deutscher Wetterdienst darf Warn-App nicht kostenlos anbieten
Die „WarnWetter-App“ des DWD wurde bis jetzt oft heruntergeladen. Ein Gerichtsentscheid könnte das nun ändern.
Hoffnungslos veraltet: neue Android-Versionen setzen sich nicht durch
Eine neue Auswertung von Google zeigt, dass nur auf rund 0,3 Prozent aller aktiven Android-Geräte die neueste Version des Betriebssystems installiert ist.
WhatsApp: Vorsicht vor angeblichem H&M-Gutschein
Mal wieder werden per WhatsApp vermeintliche Gutscheine verschickt, diesmal für die Modekette H&M.
Firefox macht Google wieder zur Standard-Suchmaschine
Nach drei Jahren, in denen Yahoo als Standardsuchmaschine im Firefox-Browser eingestellt war, hat Google den Browser zurückerobert.
Uber: Einige Fahrer betrügen Fahrgäste mit gefälschtem GPS-Signal
Mit Hilfe einer App, die ein falsches GPS-Signal aussendet, berechnen einige Uber-Fahrer ihren Fahrgästen erhebliche Mehrkosten.
Forscher entdecken erdähnlichen Planeten in der Nähe unseres Sonnensystems
Auf der Suche nach Leben im All haben Forscher eine Entdeckung gemacht. Der Planet Ross 128 b ist uns verhältnismäßig nah und weist erdähnliche Temperaturen auf.
Deutschland verpasst Top Ten der am besten vernetzten Länder
Zwar verbesserte sich Deutschland um einen Platz im Vergleich zum vergangenes Jahr, dennoch reichte es nur für Platz 12. Südkorea und Island sind Vorreiter.
Deezer veröffentlicht Desktop-App für High Definition Audio
Das Musikportal Deezer launcht seine neue App für Premium-Account-Inhaber. Mit der App kann Musik in CD-Qualität abgespielt werden.
Viele Deutsche gehen mit dem Smartphone schlafen
Schaut ihr auch direkt nach dem Schlafen auf euer Smartphone? Ihr seid damit nicht allein. Im und am Bett werden die Geräte rege genutzt – auch während wichtiger Ruhephasen.
iPhone X: Zehnjähriger knackt FaceIDs seiner Eltern
Apples FaceID ist wohl wirklich nicht für jeden geeignet wie angekündigt. Ein Junge jedenfalls konnte die biometrische Gesichtserkennung in den iPhones seiner Eltern austricksen.
Fisker: Neuartiger Elektroauto-Akku mit minimaler Ladezeit und maximaler Reichweite
Der dänische Autodesigner Henrik Fisker verkündete die Entwicklung eines Feststoff-Akkus, der in nur einer Minute aufgeladen werden kann. Die erzielbare Reichweite soll bei 800 Kilometern liegen.
Geely Holding bringt 2019 fliegende Autos auf den Markt
Der Autohersteller Geely Holding Group plant nach der abgeschlossenen Übernahme des Start-ups Terrafugia bereits in zwei Jahren mit den ersten marktreifen Flugautos.
EU-weites Warnsystem für besseren Verbraucherschutz im Online-Handel
Das EU-Parlament hat einem Gesetz zugestimmt, dass Konsumenten verstärkt vor Betrug beim Online-Shopping schützen soll.
Apple Watch setzt sich an die Spitze des Wearables-Marktes
Ohne viel Aufhebens übernahm die Smart Watch des iPhone-Herstellers die Führung im Geschäft mit Wearables. Bisher lagen nur Fitness-Armbänder aufgrund ihres geringeren Preises weiter vorn.
OnePlus: Diagnose-App auf Smartphone öffnet Hintertür für Angreifer
Sicherheitsexperten haben bei mindestens drei getesteten OnePlus-Modellen festgestellt, dass Hacker sich über die installierte App Zugriff verschaffen können.
Russlands Fehlversuch, vorgetäuschte IS-Bekämpfung der USA mit Videospiel zu beweisen
Die angeblichen Beweise für eine US-Unterstützung der Terrormiliz Islamischer Staat postete das russische Verteidigungsministerium bei Twitter und Facebook.
Anwalt: „Gehirntumore sind die zweithäufigste Todesursache unter früheren Samsung-Mitarbeitern“
Der Familie eines verstorbenen Samsung-Fabrikarbeiters wurde vom Obersten Gerichtshof eine Entschädigung zugesprochen. Bereits acht Mitarbeiter derselben Fabrik verstarben zuvor.