Die neue Länge von Tweets kommt nicht bei jedem gut an. Es gibt bereits jetzt zahlreiche Beschwerden, für die ein Webentwickler aber schon die Lösung parat hat.
Video: Jimmy Kimmel lässt Passanten glauben, das iPhone 4 wäre ein iPhone X
Der amerikanische Comedian hat sich mit diversen Streichen bereits einen Namen gemacht. Im Zuge des iPhone X-Hypes konnte er sich einen weiteren Scherz nicht verkneifen.
Abbruch der Blockchain-Fork bringt Kryptowährungen ins Schwanken
Die dritte Erweiterung der Bitcoin-Blockgröße wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Natürlich reagierten die Kurse verschiedener Kryptowährungen sofort.
„Call of Duty“: Klage wegen Abbildung von Humvee-Militärfahrzeugen im Spiel
Der US-Armeefahrzeughersteller Humvee verklagt die Macher des Games, weil dessen Militärvehikel ohne Erlaubnis darin vorkommen.
WhatsApp Daten sichern mit dem Google Drive-Backup
WhatsApp Daten lassen sich mit einem Google Drive-Backup in nur wenigen Schritten sichern. Versehentliches Löschen von Chatverläufen oder der Kauf eines neuen Smartphones sind jetzt kein Problem mehr.
Wie schlimm steht es um Cyberkriminalität?
Ransomware, Datenklau und Hackerattacken sind Begriffe, die heute nahezu zum Alltag gehören. Dass Internetkriminaliät mit der zunehmenden Digitalisierung wächst, steht außer Frage. Aber wie ist der aktuelle Stand?
Deutsche Gerichte Opfer von Telefonbetrügern
In Italien wurden Hacker festgenommen, die mehrfach Telefonanlagen von Gerichten und Behörden in Deutschland geknackt haben.
Explosion bei SpaceX-Testlauf
Während eines Tests in Texas ist der Antrieb einer SpaceX Falcon-9-Rakete explodiert. Trotz des Vorfalls sollen zwei der Raketen in den nächsten Wochen abheben.
Trump twittert in China trotz Verbot „was immer er möchte“
Von der Zensur des Nachrichtendienstes im Reich der Mitte muss sich US-Präsident Donald Trump beeindruckt zeigen. Dank neuer Regelung sind seine Tweets aus China nun sogar noch länger.
Smart Guns: Das Wundermittel gegen Waffengewalt?
In der Theorie könnten smarte Waffen viele Tote und Verletzte durch Schusswaffen verhindern, doch in der Praxis haben die neuen Technologien noch ihre Tücken.
Facebooks neue Strategie gegen Fake-News geht nach hinten los
Der neueste Plan von Facebook um gezielter gegen Fake-News vorzugehen, stellt jeden Kommentar, der das Wort „Fake“ beinhaltet, optisch hervor und sorgt so für Verwirrung.
US-Luftwaffe will in den nächsten vier Jahren Laserwaffen einsetzen
Lockheed Martin, Boeing und Norhrop Grumman entwickeln das System, mit dem bis 2021 die Kampfjets der US Air Force ausgestattet werden sollen.
Amazon: Onlinehändler bringt eigene Kleidung und Möbel
Amazon dringt in immer mehr Märkte vor. Nun bringen die Amerikaner neben eigenen Sportbekleidungsmarken auch eine Möbelkollektion in den Handel.
Klage gegen Apple: Start-up fühlt sich um Dual-Kamera-Technologie betrogen
Ein israelisches Start-up verklagt Apple wegen eines Dual-Kamera-Patents. Der iPhone-Konzern redet den Vorfall böse klein.
Uber: Flug-Taxis sollen 2020 auch nach L.A. kommen
Der Transportdienst kündigte eine weitere Test-Stadt für seine neuartigen Flug-Taxis an. Schon im Jahr 2020 sollen die Vehikel abheben.
Exoplanet könnte wegen seiner Masse bestehende Theorien umwerfen
Der neu entdeckte Himmelskörper mit dem Namen OGLE-2016-BLG-1190Lb ist 13-mal so schwer wie der Jupiter und sorgt deshalb bei Astronomen für Verwirrung.
WhatsApp-Daten wiederherstellen in wenigen Schritten
WhatsApp Daten und Chatverläufe können in wenigen Schritten wiederhergestellt werden, wenn sie vorher durch verschiedene Backups gesichert werden.
Amazon Fresh startet in München
Nach Berlin und Hamburg ist nun München dran: In der bayerischen Landeshauptstadt liefert Amazon Lebensmittel direkt an die Haustür.
Es geht um Leben und Tod: KI-Experten fordern Verbot von Killer-Robotern
In einem offenen Brief an Kanada und Australien warnen Experten vor den Gefahren von künstlicher Intelligenz für das das Leben von Menschen.
Uber erfindet sich intern neu
Nachdem das Image von Uber durch diverse Sexismus-Vorfälle stark gelitten hat, will Uber-Chef Dara Khosrowshahi die Unternehmenskultur umkrempeln.
NASA: Wer schon immer einen Himmelskörper benennen wollte, bekommt jetzt die Chance
2019 soll die Raumsonde New Horizons an einem als MU69 bezeichneten Objekt im Weltall vorbeifliegen. Bis dahin soll ein Spitzname für den Himmelskörper im Internet gefunden werden.
NVIDIA lockt Fans mit Star Wars-Grafikkarten
Ob Jedi oder Galaktisches Imperium, die Grafikkarten des Herstellers gibt es jetzt als eine spezielle Sammleredition im Star Wars-Design.
Nacktbild-Hashing soll Opfer vor Racheporno-Postings schützen
Um Opfer von Racheporno-Postings zu schützen, testet Facebook ein Feature, das dies verhindern soll – indem man sich das betreffende Bild selbst im Messenger schickt.
Nach hohen Verlusten: Mehr ältere Menschen sollen Snapchat nutzen
Für Jugendliche ist Snapchat kein Problem, Erwachsene kommen mit der Bedienung meist nicht zurecht. Vor allem nach einem verlustreichen Quartal soll sich das nun ändern.