Im zweiten Halbjahr des kommenden Jahres wollen die Redmonder eine neue Version der beliebten Office-Software auf den Markt bringen.
NASA bastelt Flugkörper aus Papier
Die US-amerikanische Weltraumbehörde hat eigene Origami-Experten, die sich beim Bau von Raumschiffen von der japanischen Faltkunst inspirieren lassen.
Apples iOS 11-Update behebt Bugs
Eine Woche nach der Veröffentlichung vom neuen Betriebssystem iOS 11 behebt Apple mit einer Aktualisierung die Fehler.
Google zieht bei Shopping-Suche Konsequenzen aus Rekordstrafe
2,42 Milliarden Euro Geldbuße waren wohl zu viel. Zumindest plant Google, die kritisierte Suche in einer eigenen Einheit auszulagern.
Dyson: Wer Staubsauger kann, kann auch Elektroautos
Autohersteller aufgepasst, die neue Konkurrenz heißt Dyson. Der Staubsauger-Spezialist will sich in Richtung Elektromobiliät umorientieren.
Verrückt: Twitter testet 280-Zeichen-Tweet
Doppelt so lang könnten die Tweets beim Kurznachrichtendienst womöglich bald werden. Twitter probiert die aufgestockte Zeichenzahl gerade aus.
Ciao Bing: Apple lässt Siri ab sofort mit Google suchen
Ganz langsam verabschiedet sich die Bing-Suche aus dem Apple-Universum. Bis auf Bilder gibt Siri jetzt nämlich nur noch Google-Ergebnisse an.
Tinder: Wer seine Daten erfragt, bekommt verstörend detaillierte Antworten
Eine Nutzerin wollte bei Tinder in Erfahrung bringen, wie viel die Dating-Plattform über sie weiß. Die Ausführlichkeit der Antwort war nach eigenen Aussagen „schockierend“.
Equifax-CEO: Rücktritt wegen gestohlener Daten
Nachdem bereits vor Kurzem hochsensible Daten von etwa 143 Millionen US-Amerikanern entwendet wurden, musste der Chef des Finanzdienstleisters seinen Hut nehmen.
iPhone 8 im Test: einfallslos, teuer und überholt
Beim iPhone 8 und dem iPhone 8 Plus setzt Apple vor allem auf Altbewährtes und verlangt dafür einen hohen Preis. Warum das Unternehmen aus Cupertino mit diesem Konzept enttäuscht, erfahrt ihr in unserem Test.
Bits & Pretzels Start-up Challenge: Das sind die Sieger
In den vergangenen zwei Tagen durften 100 Start-ups ihre jeweiligen Pitches vortragen. Am Sonntagnachmittag wurden die sechs Gewinner gekürt. Manche mehrfach, manche überraschend.
Smartes Insulin für Diabetiker könnte schon bald Realität sein
Nie mehr Blutzucker messen? Dank einem Computermodell von Forschern des MIT könnte smartes Insulin bald Realität werden.
Google: Russische Hacker nutzen Sicherheitslücke für Datendiebstahl
Die AMP-Technik um Webseiten auf mobilen Geräten schneller laden zu können, wird von Cyberkriminellen missbraucht, um investigative Journalisten auszuspionieren.
Rotes Kreuz nutzt VR-Brille in der Rettungsausbildung
Das Deutsche Rote Kreuz setzt bei der Ausbildung ihrer Krankenpfleger auf Virtual Reality-Simulationen und will damit Erlerntes praxisnäher gestalten.
Flügeltür von Teslas SUV „Model X“ wird von vorbeifahrendem LKW abgerissen
Der Zwischenfall ereignete sich bereits im Juli in Australien. Nun streitet sich der Besitzer des Wagens mit Tesla über die Ursache dieses Unfalls.
EU-Gipfel: Gesucht wird die digitale Vision für Europa
Es ist Merkels erster öffentlicher Auftritt seit der Bundestagswahl: Beim EU-Gipfel in Estland beraten die Regierungschefs der Mitgliedsstaaten über die digitale Zukunft der EU.
Bill Gates äußert sich zu künstlicher Intelligenz
Nach allerlei anderen Granden der Tech-Szene, hat nun auch Bill Gates in der Frage um Gefahren Künstlicher Intelligenz Position bezogen.
macOS High Sierra: Erste Sicherheitslücke publik gemacht
Das neue Betriebssystem von Apple legt keinen idealen Start hin. Bereits am Veröffentlichungstag wurde eine Sicherheitslücke aufgedeckt.
Ein Eisberg gigantischen Ausmaßes treibt vor der Antarktis
Bereits jetzt transportiert der Pine-Island-Gletscher mehr Eis in die Ozeane als jeder andere Gletscher weltweit. Der neue Eisberg könnte diese Tendenz noch verstärken.
Ab auf die Matte: BMW plant kabelloses Laden seiner E-Wagen
Nachdem deutsche Hersteller in der Vergangenheit beim Thema E-Mobilität nicht gerade punkten konnten, überrascht BMW mit einer Ankündigung.
Neun Millionen Kronen: Mehr Preisgeld für Nobelpreisträger
Die Nobel-Stiftung hat einer Erhöhung der Preisgelder bekannt gegeben. Ab 2017 dürfen sich die Preisträger über fast eine Million Euro mehr freuen.
Alternativ-Nobelpreis für Anwälte und Journalistin
Der Kampf gegen Korruption und für mehr Bürgerrechte hat zwei Anwälten, einer Journalistin und einer Aktivistin den Alternativ-Nobelpreis eingebracht.
Hamburger Forscher sind der dunklen Materie auf der Spur
Das Gelände des aufgelassenen Teilchenbeschleunigers Hera soll Schauplatz eines neuen Forschungsprojekts werden. Im Projekt Alps 2 (Any Light Particle Search) wollen Forscher dunkle Materie nachweisen.
USA: Deshalb löscht Twitter Trumps Drohung gegen Nordkorea nicht
Der Kurznachrichtendienst wurde von vielen dafür kritisiert, dass die Tweets des Präsidenten nicht gelöscht worden sind, obwohl diese gegen die Richtlinien verstoßen würden.
Apple: Siri verabschiedet sich von Microsofts Bing
Bis jetzt setzte Apple für Siris Online-Suche auf Microsofts Bing. Künftig wird jedoch Google wieder die Suchergebnisse liefern.