Bestimmte Berufsgruppen brauchen keine Angst vor der zunehmenden Automatisierung haben. Das sagte der US-Forscher Lee Rainie in einer Fernsehsendung.
So hat die Sonnenfinsternis Kameras zerstört
Eine Sonnenfinsternis tut Kameras nicht gut: Eine Verleihfirma zeigt, wie leicht die Geräte schmelzen können.
Immer mehr Menschen haben Zugang zum Digitalradio DAB+
Der Abschied vom analogen UKW-Radio fällt den Deutschen schwer. Das Digitalradio DAB+ hat trotzdem starken Zuwachs.
Jaguar präsentiert die Zukunft des Lenkrads
Jaguar Land Rover präsentiert seine Idee der Mobilität von morgen. Dabei handelt es sich um ein futuristisches Lenkrad mit Sprachsteuerung und künstlicher Intelligenz.
Wiener Forscher revolutionieren Tomografie-Technik
Durch die Kombination von Elektrischer Impedanz-Tomografie und Computer-Tomografie-Bildern lassen sich noch präzisere medizinische Daten gewinnen. Das fand ein Wiener Forscherteam heraus.
Mehr Sexualdelikte durch Online-Pornos?
Die Zahl der jugendlichen Sexualstraftäter in Schottland nimmt zu. Dort werden Online-Pornos dafür verantwortlich gemacht.
Ein Lächeln genügt: Alibaba startet neue Zahlungsmethode bei KFC in China
In einer Filiale der Fast-Food-Kette kann man seine Bestellung via Touchscreen bestellen und per Lächeln bezahlen. Dahinter verbirgt sich Alibabas Payment-Tochter Ant.
Datenleak gibt Lebensläufe tausender Söldner preis
Das Datenleck betrifft 9.400 Personen, die sich bei der US-Sicherheitsfirma TigerSwan beworben hatten. Aus Versehen landeten ihre Daten auf einem öffentlich zugänglichen Cloudspeicher.
Instagram-Hack: Neue Informationen über Ausmaß des Datenklaus
Nachdem Angreifer durch einen Bug E-Mail-Adressen und Telefonnummern von berühmten Instagrammern erbeutet haben, werden diese nun im Netz zum Kauf angeboten.
Unbekannte Signale aus dem All aufgezeichnet
Forscher des Projektes „Breakthrough Listen“ haben bei ihrer Suche nach außerirdischem Leben jetzt mysteriöse Geräusche aus dem Weltraum registriert.
Amazon gibt von allen am meisten für Forschung aus
Mehrere Milliarden US-Dollar lässt sich der Konzern die Entwicklung und Erforschung kosten. Damit steht Amazon mit IT-Unternehmen wie Alphabet und Intel an der Spitze.
„Wir sind die Jedis der Algorithmen“
Algorithmen bestimmen immer größere Felder unseres (digitalen) Alltags. Informatik-Professor Stefan Szeider erklärt Chancen und Probleme der Algorithmusforschung.
Satire-Partei „Die Partei“ übernimmt geheime AfD-Gruppen mit 180.000 Mitgliedern
Mitglieder der Satire-Partei haben 31 Facebook-Gruppen von Anhängern der rechtspopulistischen Partei infiltriert und öffentlich umbenannt.
Nach Patentverletzung soll Nintendo Millionstrafe zahlen
Ein US-Gericht urteilte, dass der Wii-Controller ein Patent eines US-amerikanischen Unternehmens verletzte. Der Videospielkonzern will sich gegen das Urteil wehren.
Umfangreiches Windows-Update erscheint am 17. Oktober
Das Windows 10 Fall Creators Update bereitet das Betriebsystem auf Virtual-Reality-Anwendungen vor und verbessert die Cloud-Integration.
Putin mahnt: KI-Pioniere werden Welt beherrschen
Der russische Präsident Putin warnte vor einem Monopol bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz und betonte, Russland sei bereit, etwaiges Wissen mit anderen Nationen zu teilen.
Handy-Chip Kirin 970 von Huawei unterstützt neuronales Netzwerk
Mithilfe einer erweiterten künstlichen Intelligenz sollen Sprachassistenten natürlicher handeln. Der Chip wird im Android-Spitzenmodell Mate 10 verbaut werden.
Rekord-Raumfahrer kehren zur Erde zurück
Drei Raumfahrer sind nach einer monatelangen ISS-Mission sicher auf der Erde gelandet. Unter ihnen befand sich auch die Rekord-Astronautin Peggy Whitson.
Tinder ist ertragreichste iOS-App
Die Dating-App Tinder generiert im Apple Appstore mehr Umsatz als Neflix und beliebte Spiele. Ursache könnte eine neue Gold-Funktion des Programms sein.
Ist Google Assistant für iOS die bessere Siri?
Seit kurzem gibt es die Assistant-App von Google auch auf Deutsch. Wir stellen die beiden Sprachassistenten gegenüber.
Forschung: Effizientere Datenzentren durch Flash Memory
Mit einer neuen Methode des Caching, die Flash Memory nutzt, könnten Datenzentren die Anzahl an Cache-Servern drastisch reduzieren. Forscher des MIT beschreiben das neue System in einem Papier.
Erste Eindrücke vom Steve Jobs Theater im Apple Park
Nur noch wenige Tage bis zur offiziellen Präsentation des iPhone 8. Die wird erstmals im Steve Jobs Theater stattfinden, das am Gelände des Apple Park gebaut wurde.
Sharp bringt 8K-Fernseher auf den Markt
Mit dem Sharp Aquos kommt der erste 8K-Fernseher für den Massenmarkt. In Europa soll er ab Anfang 2018 verkauft werden.