Veröffentlicht inProdukte

Samsung legt ikonisches Gerät lahm: Wegbereitende Serie ist nun offiziell veraltet

Besitzer und Besitzerinnen eines Samsung Galaxy S20 müssen jetzt stark sein. Denn sie müssen nun ernsthaft über eine Neuanschaffung nachdenken.

Samsung Galaxy S20
© Vladimir Arndt - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Mit dem Samsung Galaxy S20 startete das südkoreanischer Unternehmen einst einen Neubeginn seiner S-Reihe mit eine Fülle von heute etablierten Neuerungen. Nun wird es Zeit, dem ikonischen Handy Adieu zu sagen.

Samsung Galaxy S20: Offiziell nicht mehr unterstützt

Am 11. Februar 2020 wurde der Welt erstmals das Samsung Galaxy S20 und seine großen Brüder, das S20 Plus und das S20 Ultra, vorgestellt. Rund einen Monat später startetet der offizielle Verkauf. Fünf Jahre später haben diese einst gefeierten Geräte jedoch das Ende ihres offiziellen Lebenszyklus erreicht.

Denn ein Blick auf die Update-Informationsseite von Samsung verrät, dass die fünf Jahre alten Geräte ab sofort keine regelmäßigen Sicherheitsupdates mehr erhalten werden. Das bezieht sich sowohl auf die Reihe der monatlich bedachten Handys, als auch die Modelle, die nur viertel- oder halbjährlich aktualisiert werden.

Ein kleines Schlupfloch gäbe es allerdings doch: Samsung hat durchaus auch bereits Smartphones mit Updates bedacht, die eigentlich schon aus den etablierten Aktualisierung-Mustern gefallen sind. Doch ein solches Vorgehen ist nur für „Notsituationen“ gedacht, in welchen auch bei älteren Handys eine Nachbesserungen erforderlich ist.

Auch interessant: Samsung Galaxy-Handys: Mit diesem Feature soll bald endgültig Schluss sein

Die Besonderheit der 20er-Reihe

Unbestritten ist, dass die Modelle aus 2020 maßgeblich an der heutigen Gestaltung der S-Smartphones von Samsung, immerhin eine der beliebtesten Handy-Reihen der Welt, beteiligten waren und viele Entscheidungen sich bis heute als richtig herausstellen.

Hierzu gehören etwa die leicht veränderte Designsprache, die Absetzung der „Note“- zugunsten der „Ultra“-Varianten oder die Integration von 8K-Videoaufnahmen. Apropos Videoaufnahmen: Auch das Marketing der massiven Zoom-Funktionen hat hier seinen Anfang genommen.

Mit dem Samsung Galaxy S20 wurde außerdem die Namensgebung der Geräte verändert, um der jeweiligen Jahreszahl zu entsprechen. Wer sich übrigens damals für die traditionelle Fan Edition des S20 entschieden hat, kann noch ein paar Monate Unterstützung genießen. Das Gerät erschien rund ein halbes Jahr später und dürfte entsprechend noch etwa so lange im Update-Plan erhalten bleiben.

Auch interessant: Nach One UI 7: Brandneues Samsung-Update soll schon in wenigen Wochen erscheinen

Quelle: SamMobile

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.