Ein Makita-Laubsauger kann dir bei der Gartenarbeit immer ein guter Gehilfe sein. Doch bei der Auswahl des Modells, das speziell für dich am besten passt, solltest du dich zuvor über das verfügbare Sortiment informieren.
Makita-Laubsauger: Alles Wichtige
Makita-Laubsauger: Das macht sie besonders gut
Während die meisten Verbraucher*innen bei der Beseitigung von nervigen Laubhaufen gleich an Laubbläser denken, sind Profis häufig eher mit Laubsaugern unterwegs, und das nicht selten mit Modellen von dem japanischen Hersteller Makita. Das hat auch seinen Grund: Die Werkzeuge des Unternehmens sind bekannt für ihre hohe Qualität, auch wenn diese häufig mit einem erhöhten Preis einhergeht.
Das gilt insbesondere für strombetriebene Werkzeuge, die über einen Akku verfügen. Denn gerade die Batterien von Makita gelten als besonders durchhaltefähig, was bei dem hohen Leistungsaufwand eines Laubsaugers auch als geboten gilt. Denn dieser arbeitet, wie der Name verrät, grundlegend anders als der Bläser. Während dieser lediglich das Laub vertreibt, muss die Saug-Variante es nicht nur anziehen, sondern sogar in einem Sack, der oft direkt an das Gerät gehängt ist, verstauen, wie Mediamagazin erklärt.
Damit geht jedoch eben auch ein erhöhter Energieaufwand einher. Es ist daher ratsam, bei einem Laubsauger, ob von Makita oder einem anderen Hersteller, zu Modellen mit einer möglichst hohen Kapazität zu greifen. Um hohes Gewicht bei einem Akku-Werkzeug, das du im Zweifelsfall länger am Stück nutzen musst, zu vermeiden, werden allerdings meist nicht mehrere Batterien angedockt. Umso mehr Grund, einen Hersteller wie Makita zu nutzen, dessen Batterien zugleich geringes Gewicht und lange Laufzeit garantieren.
Auch interessant: Makita: Diese 3 Geräte kennt fast niemand
Dieser Makita-Laubsauger sticht alle anderen aus
In einem aufwendigen Test mit zahlreichen Vergleichsoptionen analysierte die Expert*innenseite Laubsauger.de eine ganze Reihe von Makita-Laubsaugern, um im herstellerinternen Sortiment die besten Geräte zu identifizieren. Dabei gilt, dass auch Mehrzweckgeräte mit inbegriffen waren, die sowohl blasen als auch saugen können. Diese mussten sich in den Kategorien Haltbarkeit, Leistung und Nutzungskomfort beweisen, wobei ein Modell sich besonders hervortat.
Dabei handelt es sich um den vielseitig einsetzbaren UB1103Z 🛒. Der Makita-Laubsauger überzeugte die Tester*innen vor allem durch seine außerordentlich hohe Leistung sowohl beim Saugen als auch Blasen, ebenso aber durch die Nutzungsdauer: Auch nach mehrstündiger Arbeit ließ sich keine Minderung der Leistung feststellen. Durch das kurze Rohr ist überdies eine einfache Handhabung möglich, was als zusätzlicher Pluspunkt ins Gewicht fällt.
Preiswerte Modelle mit hoher Qualität
Zugleich ist der Makita-Laubsauger nur für einen stattlichen Preis zu haben. Du kannst stattdessen auch, wie der Test verrät, zu einer Variante greifen, die nahezu eben so hoch bewertet wurde, aber weniger als die Hälfte des obigen Modells kostet, also mit einem insgesamt sogar besseren Preis-Leistungs-Verhältnis daherkommt. Es geht um den DUB186Z 🛒, welcher lediglich einen Nachteil mit sich bringt: Die Anordnung der einzelnen Schalter ist nicht intuitiv passend.
In eine ähnliche Kerbe schlägt auch der DUB185Z 🛒, der trotz der ähnlichen Designation wie obige Variante große Unterschiede aufweist. So gehört hier vor allem die leichte Bedienung durch eine gute Anordnung der Schalter zu den Vorteilen. Dagegen ist dieser Makita-Laubsauger allerdings außerordentlich laut. Es zeigt sich schon bei diesen drei Fällen, dass die Menge an Variationen bei dem japanischen Hersteller groß ist. Das macht eine gründliche Informierung vor der Kaufentscheidung umso wichtiger.
Auch interessant: Makita-Akku: Diese Informationen helfen dir beim Kauf
Quellen: Laubsauger.de, Mediamagazin
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.