In der japanischen Präfektur Kanagawa soll ab 2020 ein System von der Polizei getestet werden, das mittels künstlicher Intelligenz vorhersagt, wo und wann ein Verbrechen geschehen wird. Auch das US-Unternehmen Palantir arbeitet derzeit an einem solchen System.
Veröffentlicht inApps
YouTube: KI schafft Erlebnis wie mit Green Screen
Veröffentlicht inDigital Life
Experten sehen Missbrauchsgefahr bei Künstlicher Intelligenz
Veröffentlicht inScience
Gesundheit 4.0 – Die Aussichten der Digitalisierung
Veröffentlicht inDigital Life
Deepfakes: Reddit will falsche Porno-Videos löschen
Veröffentlicht inProdukte
So ignorierte Alexa falsche Weckrufe während des Super Bowls
Veröffentlicht inBusiness
Technologiekonzerne wie Amazon steigen ins Gesundheitswesen ein
Veröffentlicht inApps
Google Flights sagt Verspätungen voraus – schneller als die Airlines
Veröffentlicht inBusiness
Wenn künstliche Intelligenz Netzwerke schützt
Veröffentlicht inDigital Life
Künstliche Intelligenz gibt Liebes-Ratschläge
Veröffentlicht inDigital Life
Wie wir die künstliche Intelligenz im Zaum halten können
Veröffentlicht inDigital Life
Papst Franziskus fordert unterstützende Roboter
Veröffentlicht inScience
KI kann Psychosen bei Jugendlichen frühzeitig erkennen
Veröffentlicht inScience
Japanische KI macht Gedanken sichtbar
Veröffentlicht inScience
Maschinen übertreffen den Menschen bereits beim Lesen
KünstlicheIntelligenz
Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT ein Thema für die breite Masse. Willst du bei diesem schnellen Trend keine Information verpassen, halten wir dich hier auf dem Laufenden.