Wer wissen will, wie unsere Welt dazu wurde, was sie heute ist, sollte sich auch mit unseren Nachbarn im All befassen. Dazu gehört auch der so genannte „rote Planet“.
Veröffentlicht inScience
Mars: Neue Entdeckung im Boden – Forscher stehen vor Rätsel
Veröffentlicht inScience
Mars-Rover fotografiert seltsames Muster – “ein großes Rätsel“
Veröffentlicht inScience
Mars: Seltsame Formen entdeckt – sie lassen Forscher rätseln
Veröffentlicht inScience
Auf dem Mars: Mysteriöse Spuren haben ungeahnten Ursprung
Veröffentlicht inScience
Mars: Seltsame Strukturen schaffen völlig neues Bild des Planeten
Veröffentlicht inScience
Mars-Rover: China will ihn komplett verändern
Veröffentlicht inScience
Mars: Neue Studie enthüllt überraschende Erkenntnis
Veröffentlicht inScience
Mars: Atmosphäre überrascht Forscher – „das ist entscheidend“
Mars
Der Mars, oft als „Roter Planet“ bezeichnet, fasziniert Forschende und Raumfahrt-Enthusiast*innen gleichermaßen. Als erdähnlicher Planet mit eisigen Polkappen, riesigen Canyons und dem höchsten Vulkan im Sonnensystem ist er ein zentrales Ziel der Erforschung des Weltalls. Missionen wie die Mars-Rover und geplante bemannte Flüge bringen uns dem Traum näher, eines Tages den Mars zu besiedeln und mehr über seine Vergangenheit – möglicherweise sogar über früheres Leben – zu erfahren.